„Trust in you“ war das Motto der DMEXCO 2019 und daher stand auch besonders das Vertrauen im Mittelpunkt bei vielen Vorträgen, Panels und Ausstellergesprächen. Denn Vertrauen ist nicht nur im privaten Bereich wichtig, sondern eben auch in Beziehungen zwischen Menschen und Unternehmen.

Team-Thumbsup


Digital erfolgreiche Unternehmen benötigen das Vertrauen ihrer User und Kunden, insbesondere wenn es um persönliche Daten geht. Denn durch große Datenskandale sind User sensibler für Themen wie Privatsphäre und Datensicherheit geworden.

Insbesondere das Thema Datenhoheit ist für viele Unternehmen ein wichtiger Punkt. „Data is the new oil“ ist mittlerweile zum geflügelten Wort geworden. Dieses und unsere weiteren Highlight-Themen der diesjährigen DMEXCO, findet Ihr hier:

Datenhoheit und First Party Daten gewinnen an Bedeutung

Mehrwerte aus selbstgesammelten Daten zu generieren steht für viele Unternehmen mittlerweile stärker im Fokus als noch vor ein paar Jahren. Mittelständische Unternehmen und Konzerne haben verstanden, dass sie nicht großen Internet-Unternehmen ihre Daten überlassen dürfen. Daher beginnen sie verstärkt ihre eigenen Daten zu nutzen.

Ein guter Ansatzpunkt ist es hier auf Lösungen wie Tealium oder CrossEngage zu setzen, um das Maximum aus den unzähligen Datenquellen herauszuholen. An den Ständen dieser Unternehmen konnten wir gute Gespräche rund um First Party Daten führen. Um aus diese Datensätze dann in operative Entscheidungen und eine gute Customer Experience zu verwandeln, bietet auch ODOSCOPE verschiedene Lösungen.

Für weitere Expertenmeinungen und spannende Praxistipps rund um das Thema  Customer Experience, steht unser Whitepaper zur datengetriebenen Customer  Experience Optimierung kostenlos zur Verfügung!


Commerce Systeme werden „Kopflos“

Headless Commerce wird zurecht als Zukunft des (E-)Commerce gesehen. Bei Headless Commerce-Lösungen werden das Frontend (der Shop, die Inhalte wie Bilder und Texte usw.) und das Backend (Datenbanken, Integrationen usw.) getrennt.

Dies ermöglicht mit Hilfe einer intelligenten API eine einfache Integration von Drittsystemen und weiteren Kanälen wie z.B. Smartwatch oder In-Store-Kassensystemen. Dadurch können Systeme nicht nur besser weiterentwickelt werden, auch Ladezeiten und Integrationszyklen von Funktionen verkürzen sich meist.

Kopfloser Businessmann - Headless Commerce


In diesem Bereich tummeln sich mittlerweile viele spannende Firmen wie Frontastic (Frontend Lösung für Headless-Commerce), das Spryker Commerce OS oder auch Shopware mit seiner neuen Version 6. Wenn Ihr also aktuell darüber nachdenkt, Euch für die nächsten Jahre technologisch neu aufzustellen, habt ihr bestimmt mit den Kollegen an ihren Ständen schon gesprochen.

Tech-Giganten sind nicht mehr nur unsere Freunde

Die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley sind mittlerweile keine Startups mehr. Nach zahllosen Datenskandalen sowie immer neuen Rekordstrafen der EU, FTC und anderen hochrangigen Behörden, ist für uns klar: Die weltweiten Tech-Konzerne sind nicht mehr nur unsere Freunde. Denn mit großer Macht kommt auch große Verantwortung. Wer diese Verantwortung nicht oder nur unzureichend übernimmt, macht sich eben auch manchmal unbeliebt. Aktuell befinden sich fast alle westlichen Tech-Giganten in ihrem Heimatland in juristischen Auseinandersetzungen mit staatlichen Behörden.

Schon die alten Griechen wussten: „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.“ – diese Tendenz lässt die oben genannten Themen noch stärker an Bedeutung gewinnen. Denn wer seine eigenen Datenschätze nutzt, sich ein eigenes Commerce-System aufbaut und dann noch kreative Marketingmöglichkeiten findet, wird unabhängiger von großen Digitalkonzernen. So lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbessern.

Unser DMEXCO Fazit: Wir hatten viele tolle Gespräche mit Kunden und Partnern sowie neuen Kontakten aus allen Branchen. Für den Mittwoch hatten wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. An unserem Stand gab es eine Auswahl an leckeren Cocktails. In dieser lockeren Atmosphäre haben wir neue Kontakte gewonnen und bestehende Kontakte persönlicher kennengelernt.

Barkeeper - ODOSCOPE-Stand

 

 

 

 

 

 

 


Jetzt heißt es: Messe nachbereiten, Gespräche vertiefen und Allianzen ausbauen. Denn eine Veranstaltung bietet nur so viel Potenzial wie man aus ihr zieht.

Es bleibt spannend in der Digitalszene – wir werden weiterhin relevante Trends beobachten und als aktiver Part mitgestalten. Auch auf der nächsten DMEXCO werden wir wieder mit vielen spannenden Menschen sprechen, Netzwerken, Goodies verteilen, an den Standparties tanzen sowie kostenlose Snacks naschen und verteilen. Einigen unserer Kollegen begegnet Ihr auch sicher wieder bei der OMR Party oder im OMClub.
Wir freuen uns drauf!

iPad_MockUp_Whitepaper_CX-1

Mehr Insights zur CX-Optimierung?

Jetzt Dein Whitepaper sichern und von Top-Experten wie Zalando, konversionsKRAFT & Co lernen!

Kostenlos herunterladen

Monatlichen Newsletter abonnieren!

Whitepaper-CX-Optimierung-Download